Eröffnung der Ausstellung Grün kaputt— Landschaft und Gärten der Deutschen
(Dieter Wieland, Peter M. Bode, Rüdiger Disko sowie Wolfgang Zängl und Sylvia Hamberger von der
„Gesellschaft“) Prof. Rüdiger Disko hatte die Idee und das Konzept für „Grün kaputt“ – im Team wurden
Buch und Ausstellung erarbeitet -Dieter Wieland hat Grün kaputt berühmt gemacht. Diese Ausstellung
wurde mit großem Erfolg über Jahre hinweg in vier Exemplaren gezeigt, das gleichnamige Buch erschien
in vielen Auflagen in unserem Raben Verlag.
Herausgabe des Plakates München im Faschismus zum 50. Jahrestag der
„Machtergreifung“. Eine weitere Vortragsreihe in der TU München unter dem Titel Die Zukunft als
Fabrik? mit Prof. Peter C. Mayer-Tasch (München) über Internationale Umweltpolitik – Eine
Herausforderung an den Nationalstaat, mit Prof. Gustav Obermair (Regensburg) über Wissenschaft und
Herrschaft, mit Prof. Günter Altner (Heidelberg) über Umweltethik – Grundsätze und Perspektiven, mit
Uwe Lupp über Leben im Automaten – Konturen in einer von Datentechnik geprägten Welt, Wolfgang
Zängl über Die Welt als Fabrik – Bericht über industrielle Kreisläufe,
Sylvia Hamberger und Mona Winter über Neue Mutanten – von Genfabrikationen und anderen
Künstlichkeiten.
Beginn der Begrünung des Fabrikhofs im Kulturpark als Modellprojekt mit Unterstützung der Stadt
München.
