Zum Inhalt springen

2005

2005

Bis Februar 2005: Ausstellung Gletscher im Treibhaus im Alpinen Museum des DAV.
Aktualisierung der Ausstellung und Eröffnungsveranstaltung an der Universität Zürich-Irchel mit Prof
Haeberli und Greenpeace Schweiz (November 2005). Vorbereitung der Schweiztournee der
Ausstellung mit Greenpeace Deutschland, Greenpeace Schweiz, Büro Solör und Bernhard, Zürich.
Vor Zürich wurden einige der Exponate im Landesmuseum Vaduz/Liechtenstein gezeigt. Die
Ausstellung geht von der Universität Zürich zur Swiss Re in Zürich und anschließend an die Hochschule
für Technik/ Lehrstuhl Landschaftsarchitektur nach Rapperswil. Die kleine Version der Ausstellung
Gletscher im Treibhaus wird gezeigt in: Viernheim, Frankenthal, Sindelfingen, Oberkochen, auf dem
Kirchentag in Hannover, Sonthofen, Ludwigsburg und Reinbek.

Internationale Gletscherkontakte: u.a. Bruce Molnia / US-Geological Survey, Jeanne Sauber / NASA, Al
Gore – übernimmt Vergleiche in seinen Film, Dr. Andreas Bauder / ETH Zürich, Prof. Dr. Wilfried
Haeberli, Prof. Dr. Max Maisch / Uni Zürich

Fortsetzung der Gletscherfotografie in Frankreich, der Schweiz, Österreich und Italien. Zum ersten Mal
werden Vergleiche nach den eigenen Vorlagen der Jahre 2001 und 2002 fotografiert — mit sichtbaren
Ergebnissen des beschleunigten Gletscherschwundes.

Waldvergleichsfotografie: Fortführung der Vergleiche. Neue Webseite „Alpenarchiv“ mit dem Buch
„Schöne neue Alpen“: www.alpenarchiv.de

Vorbereitende Planungen für eine Ökologie-Diskussion im Internet. Aus dieser Planung geht 2006/2007
das Buchprojekt Rasen im Treibhaus hervor.