Zum Inhalt springen

2013

2013

Schneekanonen – Fotodokumentation mit Texten vom Beschneibecken am Brauneck
(bisher größtes Becken in Deutschland) und vom Sudelfeld (einer geplanten großräumigen
Beschneiung mit Beschneibecken — Vergleiche von Axel Doering für GöF).

Kein Patent auf Leben – Zusammenarbeit der GöF mit Testbiotech: Die Gesellschaft für
ökologische Forschung hat sich am Einspruch gegen ein Patent auf Schimpansen beteiligt.

Die „Gesellschaft für ökologische Forschung“ hat den Bürgerentscheid gegen die 3. Startbahn
Flughafen München unterstützt (s. auch www.goef.de/aktuell — „Archiv“). Die Münchner
Bürgerinnen und Bürger haben im Votum abgelehnt.

Problemskizze zu den Aufgaben des Naturschutzes in der Energiewende (Axel Doering, Rudi
Erlacher, Sylvia Hamberger). Das Papier für den AK Alpen des BN ging auch an den Vorstand des
BN und an CIPRA Deutschland sowie auch an andere Alpen-Umweltgruppen.

Die Olympiabewerbung „München 2022“ schied aufgrund der vier Bürgerbegehren am
10.11.2013 in München, Garmisch-Partenkirchen, Traunstein und Berchtesgaden aus, in denen
die Bevölkerung diese Bewerbung abgelehnt hat . Der Begriff der „IOC-KnebeIverträge“ hatte in
die Presse und der öffentlichen Meinung Eingang gefunden, nicht zuletzt durch das von der GöF
im Juni 2011 in Auftrag gegebene und veröffentlichte Gutachten von Prof. Gerrit Manssen.
Abgewählt wurde zuvor im März 2013 auch Graubünden 2022. Die Kontakte zum
Olympiakritischen Komitee Graubünden wurden aufrechterhalten, dazu Kontakte zu möglichen
Bewerberstädten Berlin 2024 und Hamburg 2024.