Umbenennung in „Gesellschaft für ökologische Forschung e.V.“ (GöF) – wobei die
Aktivitäten weiterhin sowohl die natürlichen als auch die sozialen Implikationen der Industriegesellschaft
umfassen.
Vorträge zur Geschichte der Gentechnologie, zu Alpen-Bergwald, Tourismus und Transit,
Industriegeschichte und Elektrifizierung. – Der Bereich regenerativer Energien wird mit Kursangeboten
erweitert (Bau und Nutzung von Solaranlagen, Kleinwasserkraftanlagen (Manfred Kaddatz) und Biogas
(Ekkehard Schneider).
Herausgabe von Buch und Diareihen Amazonien — Ein Lebensraum wird zerstört (Erich Pabst, Birgit
Wilczek).