Zum Inhalt springen

Chronik

2022

Im März: Veröffentlichung der Webseite von Wolfgang Zängl: Moloch München – Eine Stadt wird verkauft 5.9.2022: SZ-Artikel über Wolfgang Zängl und Moloch München, die Gesellschaft… Weiterlesen »2022

2021

Auch im Jahr 2021 waren Fototouren, die Besuche der Alpenländer als auch persönliche Treffen mit ökologischen Institutionen stark eingeschränkt. Die Gletscherfotografie konnte aus diesem Grund… Weiterlesen »2021

2020

Durch die Corona-Pandemie waren sowohl die Gletscherfotografie als auch persönliche Kontakte nur sehr eingeschränkt möglich. Hinzu kamen sehr schlechte Wetterverhältnisse in den Alpen. Die Webseite… Weiterlesen »2020

2019

Im Sommer 2019 fotografieren wir in der 20. Saison Gletschervergleiche in Österreich und der Schweiz unter wiederum schwierigen Wetterbedingungen Fortführung der Webseite www.irrtum-elektroauto.de mit über… Weiterlesen »2019

2018

Fortsetzung der Gletscherfotografie in Österreich und der Schweiz unter schwierigen Wetterbedingungen. Im Juli 2018: Webseite Irrtum Elektroauto von W. Zängl geht ans Netz: mit einer… Weiterlesen »2018

2017

Presseeinladung der GÖF mit CIPRA Deutschland zum Riedberger Horn am 23.1.2017: Ein neues Rechtsgutachten von Prof. Gerrit Manssen im Auftrag der Gesellschaft für ökologische Forschung… Weiterlesen »2017

2016

Die Gletschervergleichsfotografie in den Alpen haben wir im Jahr 2000 begonnen und setzen sie in den Sommermonaten fort. Grundlage ist das umfangreiche Archiv alter Postkarten… Weiterlesen »2016

2015

Gletscherdokumentation. Die kleine Gletscherausstellung Gletscher im Treibhaus wurde anlässlich der Veranstaltung „Klimaherbst“ der VHS im oekom- Verlag gezeigt und hängt dort bis Januar 2016. Nolympia:… Weiterlesen »2015

2014

NOlympia macht weiter 9.1.2014: Podiumsdiskussion zur Tscherkessen- Ausstellung und den Olympischen Winterspielen in Sotschi 2014 im Hamburger Völkerkundemuseum, und am 21.1.2014 Tagung der Doping-Opfer-Hilfe in… Weiterlesen »2014

2013

Schneekanonen – Fotodokumentation mit Texten vom Beschneibecken am Brauneck (bisher größtes Becken in Deutschland) und vom Sudelfeld (einer geplanten großräumigen Beschneiung mit Beschneibecken — Vergleiche… Weiterlesen »2013